Lunchtime-Interview mit Christina Rubarth von NACOA

Wie werden Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien sichtbarer? Darüber hat Christina Rubarth von NACOA, der Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V., mit den Radebeuler Sozialprojekten und Katrin Arnold von der Stadt Dresden gesprochen. Wir sprechen unter anderem über den neuen COA-Podcast und die COA-Aktionsjahre. Im Podcast kommen auch betroffene Kinder selbst zu Wort, Menschen aus der Suchtprävention oder Medizin, zuletzt das Thema: "Mama, denk an mich!". Ein Angebot des Uniklinikums Dresden für drogenkonsumierende Schwangere und drogenkonsumierende Frauen mit Kinderwunsch.

Vier Jahre lang laufen die Aktionsjahre und machen Kinder aus suchtbelasteten Familien stark, bieten Infos und Veranstaltungen für betroffene Familien - mit dem COA-Podcast haben wir einen neuen Weg gefunden, COAs in den Fokus zu rücken.

NEWS

Es gibt immer mehr Hilfsbedürftige mit Mietschulden und Suchtproblematik in Dresden ...mehr

Fünfte Folge des COA-Podcast für mehr Sichtbarkeit von Kindern aus suchtbelasteten Familien ...mehr

Waldrallye zur COA-Aktionswoche 2023 für Kinder aus suchtbelasteten Familien ...mehr

COA-Kids kreieren ihr eigenes Logo ...mehr

© Radebeuler Sozialprojekte gGmbH 2021
© Radebeuler Sozialprojekte gGmbH 2021

STANDORTE

Dresden Meissen Pulsnitz Priestewitz Friedewald Kamenz „Bautzen“