Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Radebeuler Sozialprojekte

Wir legen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als „Entwickler“ der Firma fühlen und in der Lage sind, neben ihren Alltagsaufgaben, der Mitarbeit in einem konkreten Arbeitsprojekt / Team, ihren Beitrag für die Qualität und Entwicklung in der Gesamtfirma leisten können.

Teamübergreifend arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Empowermentzirkeln (Arbeitsgruppen) wie z. B. Qualität, Empowerment, Kommunikation, Klientinnenarbeit/Klientenarbeit, Arbeitsorganisation sowie Ressourcen. Monatlich werden die Entwicklungsprozesse und Arbeitsergebnisse aus den Arbeitsgruppen oder aus den Projekten von allen Teams diskutiert und dann in die Arbeitsprozesse integriert.

Um die von uns erarbeiteten Entwicklungsprogramme und deren Qualität gewährleisten und sichern zu können, arbeiten wir mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen, welche über mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Erzieherische Hilfen verfügen und zu ihren Berufsabschlüssen im Fachbereich der Pädagogik (Diplom, Bachelorabschluss, Masterabschluss), der Sozialpädagogik (Diplom, Bachelorabschluss, Masterabschluss) oder staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher sich zusätzlich in folgenden Bereichen spezialisiert haben: Sucht und Suchtberatung, Heilpädagogik, Familienhilfe, Erlebnispädagogik, Kinder- und Jugendpsychotherapie, Mediation und Konfliktmanagement, Systemische Beratung, Trampolintrainerin, Zirkuspädagogik. Im Waldkindergarten erwerben die Mitarbeiterinnen ihre Spezialisierung im naturpädagogischen Bereich.

NEWS

Neujahresbotschaft der Radebeuler Sozialprojekte 2025  ...mehr

Das Cleane Wohnprojekt in der Sächsischen Zeitung  ...mehr

Tausende Menschen bei Demonstration gegen Sozialkürzungen in Dresden  ...mehr

Impressionen vom Fachtag Scheinwelt Sucht Mitte September ...mehr

COA-Herbstprojekt mit einem Short-Movie-Special am 26. Oktober im Palitzschhof  ...mehr

 

 

© Radebeuler Sozialprojekte gGmbH 2021
© Radebeuler Sozialprojekte gGmbH 2021

STANDORTE

Dresden Meissen Pulsnitz Priestewitz Friedewald Kamenz „Bautzen“