Unter dem Dach unserer cleanen Wohnprojekte bieten wir jungen Vätern und Müttern sowie Familien mit ihren Kindern ein sozialpädagogisch betreutes Familienwohnen in einem cleanen Schutzraum an. Die Hilfe erfolgt im angemietetem Wohnraum in unserem cleanen Wohnprojekt und kann nach dem Auszug in den eigenen Wohnraum fortgesetzt werden.
Väter oder Mütter sowie Familien nach einer erfolgreich abgeschlossenen Drogenlangzeittherapie mit ihren Kindern.
Waltherstraße 23, 01067 Dresden
Telefon: 0351 / 497 734 98
Telefax: 0351 / 497 734 99
E-Mail: cleanes-wohnprojekt@rasop.de