Im Zuge der aktuellen Krise kann es bei den Bürgerinnen und Bürgern und besonders bei Geringverdienenden zu Einkommensproblemen kommen, die sich auch essenziell auf die Wohnsituation auswirken, wenn zum Beispiel die Miete nicht mehr gezahlt werden kann.
Unsere Beratungsstelle kann Ihnen eine Hilfestellung bieten, wo welche Leistungen, die Ihnen als Bürgerinnen und Bürgern zustehen auf eine gelingende Weise beantragt werden können. Ebenso können wir Sie dazu beraten, welche Schritte unternommen werden sollten, um nicht in prekäre Wohnsituationen zu kommen.
Die Beratungen können telefonisch vereinbart und durchgeführt werden. Auch eine Kontaktaufnahme und Beratung per E-Mail ist möglich.
Herr Markieton | 0176 / 578 066 83 | |
Herr Krüger | 01575 / 159 42 23 | |
Herr Baertz | 0178 / 730 86 89 | |
Herr Preger | 0157 / 510 975 17 | |
Herr Schaffranietz | 0176 / 343 612 57 | |
Frau Lehnert | 0176 / 73 56 56 93 |
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind.
In der Kontakt- und Beratungsstelle Schillingstraße
beraten wir Sie kostenfrei und ohne Anmeldung zu
folgenden Themen:
• Sicherung des Wohnraumes bei drohender Wohnungslosigkeit
• bei Obdachlosigkeit
• Stabilisierung in schwierigen Lebenslagen
• Sicherung der Lebensgrundlagen
• Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts durch eigene Erwerbstätigkeit
• Behördenangelegenheiten (z.B. mit dem Jobcenter)
In der Beratung können wir:
• lebenspraktische Beratung und Hilfe anbieten
• sozialpädagogische Hilfen leisten
• Krisen besprechen und in Krisen unterstützen
• bei Wohnungslosigkeit in eine vorübergehende Unterbringungsmöglichkeit
vermitteln
Karte in neuem Fenster vergrößern
Unsere Öffnungszeiten:
Di 8:00-16:00 Uhr, Mi 14:00-16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon: 0351 / 420 78 31
So finden Sie uns:
ADRESSE:
Schillingstraße 7, 01159 Dresden-Löbtau
(Eingang über Reisewitzer Straße)
LINK OPENSTREETMAPS:
auf der Karte anschauen
MIT DEN ÖFFENTLICHEN:
Haltestelle Tharandter Straße
Straßenbahn > 6, 7, 12
Bus > 61, 63, 90
Haltestelle Schillingstraße
Bus > 90
Kontakt und Öffnungszeiten:
Kontakt- und Beratungsstelle „Schillingstraße“
Di 8:00-16:00 Uhr, Mi 14:00-16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Schillingstraße 7, 01159 Dresden-Löbtau
(Eingang über Reisewitzer Straße)
Telefon: 0351 / 420 78 31
Telefax: 0351 / 420 78 25
E-Mail: wohnungslose@rasop.de