Einladung zum 9. Fachtag (SCHEIN)WELT Sucht

Ambulante Suchtberatung im sozialen Raum – Wirkung, Kooperationen und Schnittstellen in der sozialen Arbeit

Freitag, 26. September 2025 | 08:15 – 15:30 Uhr
Soziokulturelles Zentrum Alberttreff, Großenhain
Teilnahmegebühr: 35,00 € (inkl. Pausenverpflegung)

Gemeinsam mehr bewegen

Wie wirkt ambulante Suchtberatung im Sozialraum? Welche Kooperationen tragen, wo entstehen Reibungen – und wie können wir Schnittstellen so gestalten, dass sie Betroffenen wirklich helfen?
Diesen Fragen gehen wir beim 9. Fachtag (SCHEIN)WELT Sucht nach.

Auch in diesem Jahr sind die Radebeuler Sozialprojekte gGmbH wieder aktiv an der Gestaltung beteiligt – mit Fachbeiträgen, Workshops und viel Erfahrung aus der Praxis.

Rückblick: Fachtag 2024

Der letzte Fachtag hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll der fachliche Austausch über Systemgrenzen hinweg ist. Viele Teilnehmende haben besonders die praxisnahen Workshops und die Möglichkeit zur Vernetzung im Landkreis und darüber hinaus hervorgehoben. Diese positive Resonanz nehmen wir mit ins Jahr 2025 – und möchten die Diskussion nun noch stärker auf das Ankerwirkmodell der ambulanten Suchtberatung und seine Schnittstellen im Sozialraum lenken.

Was Sie 2025 erwartet

  • Impulse am Vormittag:
    Begrüßung durch Vertreter*innen aus Politik, Landtag und Landkreis sowie ein Fachvortrag von Prof. Dr. Rita Hansjürgens (ASH Berlin):
    „Die Blackbox öffnen: Das Ankerwirkmodell der Suchtberatung und seine Bedeutung für die Praxis“
  • Workshops in Kleingruppen zu zentralen Schnittstellen:
    1. Ambulante Beratung im Sozialraum
    2. Zusammenarbeit mit der Psychiatrie
    3. Kooperation im sozialpsychiatrischen Verbund
    4. Schnittstellen zur Jugendhilfe
  • Viel Raum für Austausch in Pausen, beim gemeinsamen Mittagsimbiss und in der Abschlussrunde.

Für wen ist der Fachtag gedacht?

Eingeladen sind alle Fachkräfte aus der Suchthilfe und Prävention, aber auch Kolleg*innen aus Jugendhilfe, Sozial- und Altenhilfe, Gesundheitswesen, Schule und Verwaltung. Kurz: alle, die im Sozialraum mit Suchtfragen in Berührung kommen – und die Zusammenarbeit stärken wollen.

Anmeldung

  • Anmeldeschluss: 15. September 2025
  • Fortbildungspunkte OPK: beantragt
  • Externe Fortbildungsnummer: EXT05919

Zur Anmeldung und weiteren Infos hier klicken.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – und auf einen lebendigen Austausch über Systemgrenzen hinweg!

NEWS

Einladung zum 9. Fachtag (SCHEIN)WELT Sucht ...mehr

Zu Besuch in der Heidehofklinik - eine neue Folge des COA-Podcast ist online ...mehr

Bienen als Teil der Arbeitstherapie auf dem Keulenberg ...mehr

 

 

© Radebeuler Sozialprojekte gGmbH 2021
© Radebeuler Sozialprojekte gGmbH 2021

STANDORTE

Dresden Meissen Pulsnitz Priestewitz Friedewald Kamenz „Bautzen“