Mediation

Insbesondere in Bezug zu unseren Arbeitsfeldern in der Erziehungsberatung bieten wir Mediation als Verfahren zur Konfliktlösung an.

Als Mediation bezeichnet man Vermittlung in Streitfällen durch unparteiische Dritte. Die Mediator_in hilft den Streitenden, ihr Anliegen vorzubringen, ihre Gefühle auszudrücken und zur Klärung ihrer eigenen Interessen vorzudringen. Die Gespräche finden in einer geschützten Atmosphäre, unter Einhaltung von bestimmten Regeln, vertraulich statt. Die Mediator_in hilft den Konfliktparteien eine einvernehmliche Lösung ihrer Probleme zu finden.

Mediationen können vorrangig zu folgenden Themen in Anspruch genommen werden:

  • bei Trennung und Scheidung
  • unterschiedlichen Erziehungsauffassungen von Eltern
  • Streit in der Familie und in/mit der Verwandtschaft
  • Nachbarschaftsstreit u.v.m.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Konflikte in Organisationen, Firmen und Einrichtungen zu mediieren.

 

Ansprechpartner:

Eckard Mann
Diplompädagoge, ausgebildeter Mediator FH nach dem Curriculum des Bundesverbandes Mediation e.V.
> Beraterprofil

 

Kontakt:

Radebeuler Sozialprojekte gGmbH
Geschäftsstelle
Leipziger Straße 26
01127 Dresden
Telefon: 0351 / 831 49 43
Telefax: 0351 / 831 49 44
E-Mail: info@rasop.de

NEWS

Geschäftsführer Felix Keil über Bürokratie-Hickhack um Wohnungen für Geflüchtete in Dresden ...mehr

Was mich stark macht - Neue Folge des COA-Podcast ...mehr

Medienprojekt für Kinder und ihre Familien in Dresden ...mehr

© Radebeuler Sozialprojekte gGmbH 2021
© Radebeuler Sozialprojekte gGmbH 2021

STANDORTE

Dresden Meissen Pulsnitz Priestewitz Friedewald Kamenz „Bautzen“