Mitarbeiter (m/w/d) stationäre Jugendhilfe - Hof Dallwitz

Staatl. anerk. Erzieher (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), BA o. Master Soziale Arbeit,

Wir suchen 1 Mitarbeiter (m/w/d) für unsere pädagogisch-therapeutische Jugendwohngruppe "Hof Dallwitz" in Priestewitz bei Großenhain. Unser stationäres Jugendhilfeangebot richtet sich dabei an Jugendliche und junge Erwachsene, welche aufgrund von besonderen Entwicklungsschwierigkeiten und eines flankierenden Suchtmittelmissbrauchs bzw. einer vorliegenden Suchtmittelabhängigkeit ein klar strukturiertes Betreuungsangebot außerhalb großstädtischer Bezüge benötigen.
Arbeitserfahrung im Bereich der stationären Jugendhilfe ist gewünscht. Die Einarbeitung in dieses anspruchsvolle Arbeitsfeld erfolgt über eine intensive fachliche Begleitung durch erfahrene Mitarbeiter_innen in einem engagierten Team und Supervision. Uns ist Ihre Bereitschaft zu einer Auseinandersetzung mit dem Thema "Sucht" wichtig. Die Einarbeitung in dieses spezielle Arbeitsfeld erfolgt über eine intensive fachliche Begleitung durch ein erfahrenes Team und ein firmeninternes Einarbeitungscurriculum (1 Jahr).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Berufsausbildung/ Studium: Staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d), Bachelor Soziale Arbeit oder Master Soziale Arbeit

Arbeitsort: 01561 Priestewitz (bei Großenhain)

Beginn der Tätigkeit: ab 15.08.2025

Anzahl offener Stellen: 1 Stelle

Arbeitszeit: Teilzeit - flexibel, 30-40 Wochenstunden, Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen

Befristetes Arbeitsverhältnis für 12 Monate, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich

Wir sind ein innovatives Unternehmen, das nach dem Empowerment-Prinzip arbeitet. Daher sind uns Respekt, Offenheit und Professionalität wichtig.

Wir bieten darüber hinaus:

  • ein von Menschlichkeit geprägtes Arbeitsklima
  • Teamwork und Kompetenzentwicklung
  • Fort- und Weiterbildung
  • regelmäßige Supervision
  • gute technische Ausstattung
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • "Wir machen mobil": ggf. Fahrtkostenzuschuss oder Dienstfahrzeuge
  • Gehalt in Anlehnung an TVÖD

 

Unser Setting pädagogisch-therapeutische WG "Hof Dallwitz"

Rückfragen und Bewerbungen bitte per E-Mail oder schriftlich an:

Radebeuler Sozialprojekte gGmbH
Herrn Keil
Leipziger Straße 26
01127 Dresden

Telefonnummer: (0351) 831 49 43
Faxnummer: (0351) 831 49 44

E-Mail info@rasop.de

Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse

Wichtige Information:

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt ist. Grundsätzlich werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Bewerbungsunterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Auch Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.

Datenschutz

Im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten erhoben. Zur Einschätzung und Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird diese ggf. auf digitalem Wege von der Geschäftsführung an das Team für das Sie sich bewerben weitergeleitet. Wir nutzen hierzu unsere, den Anforderungen der EU-DSGVO entsprechende Firmencloud.

Wir speichern die Bewerbungsdaten für die Dauer von 6 Monaten nach Stellenvergabe. Selbstverständlich können Sie uns jederzeit kontaktieren, um den Bearbeitungsstand zu erfragen oder von Ihrem Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16 u. 17 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) bzw. von Ihrem Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) und/oder Ihrem Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Gebrauch zu machen.

Abschließend sind wir verpflichtet, Sie laut Art. 77 DSGVO über Ihr Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu informieren.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung

Sie haben Rückfragen oder wünschen weitere Informationen?

Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail:

Telefon: 0351 / 831 49 43
E-Mail: info@rasop.de

NEWS

Erfolgreiches fünftes Netzwerktreffen der Selbsthilfegruppen Sucht im Landkreis Meißen ...mehr

Bienen als Teil der Arbeitstherapie auf dem Keulenberg ...mehr

Neue Themenabende der Suchtberatungsstelle Großenhain ...mehr

 

 

© Radebeuler Sozialprojekte gGmbH 2021
© Radebeuler Sozialprojekte gGmbH 2021

STANDORTE

Dresden Meissen Pulsnitz Priestewitz Friedewald Kamenz „Bautzen“