Kunsttherapeutisches Angebot in der WG für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Im vorerst letzten von vier kunsttherapeutisch begleiteten Projekten konnten sich die Jugendlichen aus unserer Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach eigenen Entwürfen „Hoodies“ (Kapuzenjacken) gestalten. Auf dieses greifbare Ziel konnten alle gut zuarbeiten und am Ende der Projektphase bekam nicht nur jeder sein neues Lieblingsstück ausgehändigt, sondern auch eine Arbeitsmappe mit den Ergebnissen der zurückliegenden 11 Wochen.
Die beiden Kunsttherapiestudentinnen Cordula Schild und Ruby Liebmann beurteilten die Zusammenarbeit und Begleitung der jungen Männer sehr positiv. Die Interaktion und der Arbeitsprozess entwickelten sich gut und auch technische Hilfestellungen wurden angenommen. Zumeist zeigten die Jugendlichen durchweg Ruhe und Ausdauer bei der Arbeit. Zum Ende des Projektes stellte jeder Teilnehmer sein Projekt dann der Runde vor.
Wir freuen uns, dass sich großzügige Spender fanden, die uns dabei unterstützen, diese wertvolle Ergänzung unserer Arbeit zu realisieren, denn Kunsttherapie kann nicht aus den Mitteln bestritten werden, die wir vom Jugendamt für unsere Hilfeleistungen erhalten. Weitere kunsttherapeutische Projekte sind in Planung. Wir danken allen Unterstützern sehr herzlich und werden weiter über unsere Angebote in diesem Bereich berichten.
Dresden, 01.10.2017