Dieses Angebot zur Erziehungshilfe richtet sich an junge Menschen mit einem erheblichen Mangel an emotionaler Zuwendung, defizitärer Normorientierung, ohne Ausbildung und Arbeit und dient der Reintegration, einer sozial konformen Persönlichkeitsbildung bzw. der Nachsorge im Anschluss an eine stationäre Behandlung. In Krisensituationen stehen externe Wohnsettings zur Intervention mit Klausurcharakter zur Verfügung.
Jugendliche ab 14 bis zu einem Alter von 21 Jahren, mit dissozialen Persönlichkeitsstrukturen und delinquenten Verhaltensweisen ggf. auch mit psychischen Erkrankungen (Neurosen, Schizophrenien, Borderline, Phobien), missbräuchlichem Verhalten (Alkohol- und Drogenkonsum, Spielsucht etc.), Suchtkranke; auch mit Doppeldiagnose.
Überwindung sozialer Desintegration, Persönlichkeitsbildung, Klärung und Entwicklung von schulischen und beruflichen Perspektiven, Gewährleistung eines cleanen, suchtmittelfreien Lebens, Unterstützung beim Aufbau von individuellen Netzwerken.
Pädagogisch-therapeutische Wohngruppe
„Hof Dallwitz“
Nauleiser Str. 5, 01561 Priestewitz OT Dallwitz
Telefon: 035249.796267
Telefax: 0351.8314944
E-Mail: hof-dallwitz@rasop.de
in der Regel 1 Jahr